Aus der Geschichte: Ommersheimer Persönlichkeiten I
Teil II
An
dieser
Stelle
soll
nicht
die
Ommersheimer
Geschichte
als
Ganzes
ausgebreitet
werden.
Diese
Aufgabe
erfüllen
“
Ommersheim”
in
Wikipedia
und
vor
allem
die
professionell
gestaltete
Seite
Ommersheim.de
.
Hier
sollen
vielmehr
Persönlichkeiten
vorgestellt
werden,
die
zu
Lebzeiten
Ommersheim
mitgeprägt
haben.
Zunächst
beschränke
ich
mich
auf biographische Artikel, die ich selbst in anderen Medien veröffentlicht habe.
In:
Saarland-Biographien
Barth, Klara
(1880-1940)
Eberlein, Georg
(1890-1967)
Hofmann, Hermann
(1880-1941)
Lais, Rudolf
(1930-2009)
Steis, Heinrich (1920-1943)
Stortz, Friedrich
(1660-1727)
Vinzent, Richard
(1911-2006)
… und aus der Nachbarschaft:
Jost, Josef (1875-1950)
In: Saarpfalz : Blätter für Geschichte und Volkskunde
Bernhard Trabucco, ein Barockbaumeister aus Ommersheim : "Er seye Zum Baumeister Zu Wadgaßsen
bestellt worden […]". - In: Saarpfalz. - 2020, 2 = 145, S. 34-39 | Auszug
In: regionalgeschichte.net
Georg Friedrich Eberlein : ... Seine Berufung nach Ommersheim wurde zum Politikum . - In:
Regionalgeschichte.net : Internetportal für regionale und lokale Geschichte. - Mainz : Institut für
Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., [2020]-
URL: https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/eberlein-georg-friedrich.html [Stand:
16.06.2020]
Im Visier der Nationalsozialisten : Pfarrer Joseph Wallé aus Ommersheim (1901-1985) . - In:
Regionalgeschichte.net : Internetportal für regionale und lokale Geschichte. - Mainz : Institut für
Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., [2020]-
URL: https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/walle-joseph-georg.html [Stand:
13.11.2020]. - [Überarb. Fassung des auf https://ommersheim.de/geschichte/pfarrer-wall_/ im Okt. 2020
veröff. Textes]